Neue Vorschriften für Anbieter von Glücksspielen KPMG in Deutschland
Jedenfalls dürften, wenn sich der Verstoß gegen das Mitwirkungsverbot aufdrängt, Warn- und Prüfpflichten für den Zahlungsdienstleister anzunehmen sein. Die Kenntnis oder das Kennenmüssen des Zahlungsdienstleisters ist für dessen zivilrechtliche Haftung relevant. Im konkreten Einzelfall können deshalb die Zahlungsdienstleister bestimmte Warn- und Prüfpflichten treffen, um so weit wie möglich und für sie zumutbar eine Mitwirkung an unerlaubtem Glücksspiel auszuschließen. Ebenfalls wurden die Eingriffsbefugnisse der Behörden klargestellt, sodass nun ausdrücklich die Mitwirkung an Zahlungen ohne vorherige Inanspruchnahme des Veranstalters oder Vermittlers untersagt werden kann, § 9 Abs. Wann eine tatbestandliche „Mitwirkung“ an unerlaubtem Glücksspiel vorliegt, ist gesetzlich nicht definiert.
Schritt 4: Zahlung der Antragsgebühr
Aufgrund des hohen Geldwäscherisikos müssen Glücksspielanbieter die Dokumente, Daten und Informationen über ihre Vertragspartner und die Geschäftsbeziehung in jährlichem Turnus aktualisieren. Die Anwendung von vereinfachten Sorgfaltspflichten kommt im Glücksspielbereich grundsätzlich nicht in Betracht. Zu den Lotterien mit geringem Gefährdungspotential gehören Soziallotterien wie die Aktion Mensch oder die Deutsche Fernsehlotterie, Sparlotterien sowie kleine Vereinslotterien, die gemeinnützige Zwecke fördern.
- Die Financial Action Task Force entwickelte bereits in ihrem Bericht über Schwachstellen des Glücksspielsektors aus dem Jahr 2009 diverse Typologien für das terrestrische Spiel mit Fokus auf Kasinos.
- Gemäß der Glücksspielgesetze der Länder gehören zu Casinospielen in Spielbanken verschiedene Tischspiele (Großes Glücksspiel) wie zum Beispiel Roulette oder Baccara und Glücksspielautomaten (Kleines Glücksspiel) in Spielbanken.
- Die Diskussion über ein Opt-in/Opt-out-Modell könnte eine Lösung für Staaten sein, die einer allgemeinen Marktöffnung skeptisch gegenüberstehen.
- Hier erfahren Sie, was Sie über das Antragsverfahren, die Compliance-Anforderungen, die deutsche Glücksspielregulierung und vieles mehr wissen müssen.
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und stammen ausschließlich aus offenen Quellen. Sie sollten nicht als Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung herangezogen werden und Altenar übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit ihrer Verwendung. Führen Sie umfassende Maßnahmen zum verantwortungsvollen Spielen in allen Geschäftsbereichen ein, um den unterschiedlichen nationalen Anforderungen gerecht zu werden. Pflegen Sie proaktive Beziehungen zu lokalen Aufsichtsbehörden, um Änderungen zu antizipieren und Konformitätsprobleme schnell zu lösen.
Geschichte des Glücksspiels in Dänemark
Die Financial Action Task Force entwickelte bereits in ihrem Bericht über Schwachstellen des Glücksspielsektors aus dem Jahr 2009 diverse Typologien für das terrestrische Spiel mit Fokus auf Kasinos. Demnach erbringen Kasinos per se risikobehaftete finanzielle Aktivitäten, beispielsweise die Annahme von Guthaben auf Rechnung und die Durchführung von Geldtransfers. Ein besonderes Risiko stellt die Bargeldintensität des physischen Spielbetriebes dar. Zahlen zum Online-Glücksspielmarkt sind unserem jährlichen Tätigkeitsbericht zu finden, der auf Publikationen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder zum Download zur Verfügung steht.
Dies bedeutet, gamdom casino dass Wettvermittlungsstellen in NRW so gestaltet sein müssen, dass der Spiel- und Aufenthaltsbereich von außen „mit beiläufigem Blick“ erkennbar ist. Die kamerabasierte Altersüberprüfung bringt zwar viele Vorteile mit sich, kann aber auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwerfen. Die Spieler könnten gegenüber Gesichtserkennungssystemen und dem Gefühl, “beobachtet” zu werden, misstrauisch sein. Doch wie bei der weit verbreiteten Einführung von Sicherheitskameras im Einzelhandel und in öffentlichen Räumen wird dieser Widerstand mit der Zeit wahrscheinlich abnehmen.
Langfristig werden sich nur jene Unternehmen am Markt behaupten können, die diese regulatorischen Anforderungen konsequent einhalten. Für Betreiber bedeutet dieses Urteil, dass bei der Standortwahl strenge Abstandsregelungen beachtet werden müssen. In städtischen Gebieten kann dies zu einer erheblichen Einschränkung des verfügbaren Immobilienangebots führen. Zudem sollten Betreiber bereits bei der Antragstellung eine detaillierte Standortanalyse vorlegen, um langwierige Genehmigungsverfahren oder Ablehnungen zu vermeiden.
Entscheidend für die Anwendung des Mitwirkungsverbots ist die Abgrenzung von unerlaubtem und erlaubtem Glücksspiel. Die Einhaltung weiterer regulatorischer Vorgaben durch die Anbieter von Glücksspielen ist hingegen nur dann relevant, wenn ohne weiteres erkennbar war, dass es sich im konkreten Einzelfall um unerlaubtes Glücksspiel handelt. Zahlungen im Zusammenhang mit Glücksspiel werden fast immer über Zahlungsdienstleister abgewickelt. Die Tätigkeit dieser Zahlungsdienstleister steht im Konfliktfeld des sogenannten Mitwirkungsverbots des § 4 Abs. 1 Satz 2 GlüStV 2021, das die Beteiligung an Zahlungen im Zusammenhang mit unerlaubtem Glücksspiel generell untersagt.
Published Sep 09, 2025